
Wir helfen Ihnen bei:
- Aufbau und Organisation von AG´s an Schulen
- Ferien- und Freizeitangebote
- Berufsorientierung
- Erste-Hilfe Ausbilder für Lehrer
positive Aspekte ein Schulsanitätsdienst zu eröffnen
- die Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft,
- die Bereitschaft zum Handeln und zur Übernahme von Verantwortung,
- die Teamfähigkeit bei Einsätzen.
- Außerdem sind Schulsanitäter oft Vorbilder und Ansprechpartner für ihre Mitschüler und die Schüler entwickeln sich im Sanitätsdienst oft sehr positiv in ihrer Persönlichkeit und erhalten nicht selten Entscheidungshilfen für ihre Berufswahl.
- Die Schüler verbessern ihre Bewerbungschancen durch eine Bescheinigung über ihre Teilnahme am Schulsanitätsdienst.
- Sie erwerben Handlungskompetenzen, die sie auch in ihrem Privatleben und ihrem späteren Berufsleben nutzen können.
- Eine sachgerechte Erste-Hilfe bei Notfällen und Unfällen wird durch zusätzliche qualifizierte Ersthelfer noch besser gewährleistet.
- Schulsanitäter stehen auch bei kleinen Verletzungen als schnelle Helfer- innen zur Verfügung.






