Motorradstaffel



Alle Maschinen sind mit einem AED (Defibrillator), einer DIN-Norm gefüllten Erste Hilfe Tasche/Rucksack und zum Teil auch mit Sauerstoff ausgerüstet. Dazu kommt noch Absicherungsmaterial zur Absicherung von Gefahr- und Unfallstellen.
Unsere Fahrer sind alles ausgebildete Sanitäter/ First Responder und Rettungssanitäter, versierte Motorradfahrer mit langjährigen Fahrkenntnissen auf großen schweren Maschinen. Nichtsdestotrotz absolvieren unsere Fahrer einmal jährlich ein Fahrsicherheitstraining, um den Umgang mit Ihrer Einsatzmaschine auch in Einsatzlagen perfekt zu beherrschen. Gerade das durchschlängeln mit den großen Maschinen in einer nicht existierenden Rettungsgasse auf der Autobahn erfordert schon einiges an fahrerischen können.
Zu den Aufgaben der Motorradstaffel gehört unter anderem der First Responder Dienst. Ziel des First Responder Dienstes ist es die Intervallfreie Zeit bis zum Eintreffen des Regelrettungsdienstes zu überbrücken. Ebenso zu den Aufgaben der Motorradstaffel gehört die Autobahnbetreuung im Falle eines Stau sowie die Absicherung von Unfall oder Gefahrenstellen.
Bei größeren Events wie Radsport Veranstaltungen oder sonstigen 2 Rad-Events kooperieren wir seit 2017 mit der Motorradstaffel von MTBS. MTBS ist eine Sicherheitsstaffel ausgerichtet darauf den Ablauf und die Durchführung sämtlicher Events aufs 2 Rädern zu begleiten und abzusichern.
Du hast Interesse und möchtest gern bei uns mitmachen?
Kontaktiere uns doch gern unter:
motorradstaffel@paramedic-brandenburg.de oder unter: 0176-754 83 442
